Zum Hauptinhalt springen

Hilfe, wenn es darauf ankommt

Sie sind Nierenkranker, Dialysepatient, Transplantierter oder Angehöriger? Sie suchen Rat und fühlen sich bei vielen Fragen und Aufgaben hilflos?

Dann finden Sie in uns einen kompetenten und sensiblen Partner, der durch eine große Mitgliederzahl nahezu alle Bereiche abdeckt. Wir wollen helfen, da wir selbst betroffen sind oder waren. Sprechen Sie uns an!

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!

Unsere digitale Präsenz wächst: In Kürze sind wir auch auf Instagram zu erreichen :-)


Rückblicke auf unsere 50-Jahr-Feier findet Ihr hier →

Kommende Veranstaltungen

Termine

03. April 2025
Monatliches Treffen
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

01. Mai 2025
Monatliches Treffen
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

10. Mai 2025
Tag der Senioren
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

01. Juni 2025

05. Juni 2025
Monatliches Treffen
(RG Gifhorn / Wolfsburg / Braunschweig)

Was sind unsere Aufgaben und Ziele?

Treffen in Selbsthilfegruppen

Wir bieten Ihnen Begegnungen, Gespräche, Informationen und Beratung mit Betroffenen bzw. Angehörigen in zwangloser und entspannter Atmosphäre.

Interessenvertretung

Interessenvertretung

Wir sind Interessenvertretung im politischen Bereich: Organspende (z.B. Transplantationsgesetz), Gesundheits-, Sozial- und Behindertenpolitik.

Beratung

Wir klären auf und geben unsere Erfahrungen an frisch Transplantierte über die besonderen Lebensumstände und Vorsichtsmaßnahmen weiter.

Aktuelles vom Verband und aus den Regionalgruppen

19. März 2025

Wir sind umgezogen !

Unsere Geschäftsstelle ist am 18.3.2025 von der Hallerstr. 11 in Hannover in die Goseriede 15 ebenfalls Hannover umgezogen.

Die neue Anschrift ist:
LNNi - Landesverband Niere
Niedersachsen e.V.
Christine Marx
Goseriede 15
30159 Hannover
Telefon: 0511 38899490
E-Mail: info@lnni.de

14. März 2025

Nachruf Gudrun Martin

Der Landesverband Niere Niedersachsen e. V.
trauert um eine engagierte Mitarbeiterin und tollen Menschen.

Gudrun  Martin

Plötzlich und unerwartet wurde sie aus unserer Mitte gerissen. Ihr fröhliches unbeschwertes Wesen war der Motor in unserer Geschäftsstelle. Ihre Art, unsere Mitglieder zu betreuen und Ratschläge weiterzuleiten war professionell und zeugte von großer Kompetenz.

In gleicher Weise war sie wertvolles Mitglied im Team von Vorstand und Beirat. Ihre Anregungen und Vorschläge waren immer von Praxisnähe geprägt und werden uns sehr fehlen.

Wir werden ihre Stimme in unserem Kreise der Ehrenamtlichen sehr vermissen. Unsere Gedanken sind bei ihr und ihren Angehörigen, denen wir viel Kraft und Trost für die nächste Zeit zusprechen.

Vorstand und Beirat des
Landesverbandes Niere
Niedersachsen e.V.

24. Februar 2025

Wir sind eine tolle Gruppe

Am Sonntagmorgen, 23. Februar 2025, klingelte das Handy mehrfach. Sabine Heckener hatte Fotos geschickt, die frisch zubereitete Backwaren zeigten. Beim Anblick der Leckereien lief einem das Wasser im Mund zusammen. So stellte sich – schneller als erwartet – die Vorfreude auf den Spielnachmittag ein.

Diesmal ging es nach Rinteln. Im „Haus am Waldkater“, der Heimat der Lebenshilfe, hatten wir einen Raum zur Verfügung, der hell und freundlich eingerichtet war. Auf dem Tisch lagen bereits verschiedene Spiele bereit, und nach einer herzlichen Begrüßung bildeten sich schnell Spielgruppen. Doch bevor die Karten gemischt wurden, bedienten sich alle am Buffet.

17. Januar 2025

Nierentalk Online

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

liebe Vorstände, liebe Mitglieder,

aus den Onlineseminaren wird ab Januar 2025 der „Nieren-Talk online“. Dieser wird regelmäßig am 4. Donnerstag der ungeraden Monate (Januar, März, Mai, Juli, September, November) stattfinden und im Wechsel einen offenen Austausch sowie Vorträge zu verschiedenen Themen bieten.

Zum Auftakt bieten wir am Donnerstag, den 23.01.2025 ab 18:30 Uhr

einen offenen Austausch zu allen Fragen rund um die Themen Nierenerkrankung und Nierenersatztherapie.

13. Dezember 2024

Alle Jahre wieder …

Alle Jahre wieder …

Alle Jahre wieder baut Martin Niemeyer seine Anlage auf (Keyboard, Saxophon und Gitarre), um uns mit adventlicher Musik zu unterhalten.
Alle Jahre wieder bringt Sabine Heckener Körbe voller Tischdeko mit, die dann mit Hilfe einiger Helferinnen und Helfer einen festlich geschmückten Tisch ergibt.
Alle Jahre wieder kümmern sich Rainer Tegtmeier und Sabine Heckener um kulinarische Köstlichkeiten wie leckeren Kuchen und liebevoll zubereitete Schnittchen, aber auch um die Getränke.
Alle Jahre wieder bringen nach Absprache mit Sabine einige der Damen mit Kaffee gefüllte Thermoskannen mit.

12. Dezember 2024

Es weihnachtet wieder

Liebe Mitglieder, Familienangehörige
und Freunde des Landesverbandes
Niere Niedersachsen e.V.

In wenigen Tagen ist Weihnachten, das Fest der Liebe und Hoffnung. Ein sehr arbeitsreiches Jahr geht zu Ende und unser Landesverband Niere kann eine positive Bilanz ziehen. Wir konnten auf 50 Jahre gemeinschaftliche, ehrenamtliche Arbeit für Nierenkranke, Dialysepatienten und Transplantierte zurück blicken. Wir mussten uns von einigen Mitgliedern verabschieden und konnten viele Neue gewinnen.

15. Oktober 2024

Nachruf Wilhelm Bruno Casten Lange

Wir mussten Abschied nehmen von einem engagierten Mitglied unseres Landesverbandes

                   Wilhelm Bruno Casten Lange

Seit 1997 war er Mitglied im Landesverband und begann, sich nach seiner Transplantation für die Vorstandsarbeit einzusetzen. Bei der Delegiertenversammlung 2011 bewarb er sich für den Vorstand des Landesverbandes und wurde zu einem der Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.

29. September 2024

Grillen und Spielenachmittag

Grillen und Spielen

An einem sonnigen Samstag in der idyllisch gelegenen Ortschaft Raden meinte es die Sonne besonders gut. Wer sein Auto am Dorfgemeinschaftshaus parkte, genoss einen herrlichen Ausblick ins Tal.

16. September 2024

Was für eine wunderbare Feier

Am 7. September kamen fast 100 Mitglieder aus ganz Niedersachsen zu unserer 50- Jahrfeier des LNNi. Erste Gespräche gab es schon beim Einchecken im Hotel Leonardo durch unser fünfköpfiges Begrüßungsteam.

18. August 2024

Ausflug nach Höxter

Busfahrt nach Höxter

Die Regionalgruppe Hameln, Pyrmont und Schaumburg hatte Großes vor und es auch verwirklicht.

Am Sonntag, 18. August 2024, starteten wir um kurz vor 10 Uhr am Treffpunkt im Auetal und fuhren nach Hameln, damit an der zweiten Haltestelle die restliche Gruppe zusteigen konnte.

Förderer & Kooperationspartner